Menu
Your Cart

Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät

Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Neues
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Autel MaxiSys Ultra S2 Diagnosegerät
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand für Ihre Bestellungen über 100 Euro.
  • Stock: In Stock
  • Model: ultra-s-2
Product Views: 85
259.200,00 TL
Netto 216.000,00 TL

Autel MaxiSys Ultra S2: Das Diagnosegerät der neuen Generation für Profis

Das Autel MaxiSys Ultra S2 ist ein Hochleistungs-Diagnosegerät mit modernster Technologie. Es wurde speziell für professionelle Werkstätten und Kfz-Techniker entwickelt und bietet umfassende Diagnose-, Analyse- und Wartungsfunktionen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sowie Elektrofahrzeuge. Dank seiner leistungsstarken Hardware, KI-gestützten Funktionen und benutzerfreundlichen Oberfläche beschleunigt es Arbeitsprozesse und erhöht die Genauigkeit bei der Fehlersuche.


Technische Daten


* Bildschirm: 13,7 Zoll blendfreier Hochauflösungsbildschirm

* Prozessor: 2,7 GHz, 8-Kern Hochgeschwindigkeitsprozessor

* Speicher: 12 GB RAM, 512 GB interner Speicher

* Betriebssystem: Android 13

* Akku: 18.000 mAh mit Schnellladefunktion

* Kamera: 16 MP Front- und Rückkamera

* Konnektivität: Wi-Fi 6, Bluetooth, Schnellladestation

* Fahrzeug-Schnittstelle: VCMI 2 (integriertes Oszilloskop, Multimeter, Signalgenerator und J2534-Programmiergerät)

* Oszilloskop: 4-Kanal

* Unterstützte Protokolle: CAN FD, DoIP, J2534, D-PDU


 Hauptfunktionen


Erweiterte PID-Analyse und Live-Datenanzeige

Das MaxiSys Ultra S2 ermöglicht die gleichzeitige Analyse mehrerer Parameter, um Zusammenhänge zwischen Fahrzeugsystemen besser zu verstehen. Live-Daten können grafisch dargestellt werden, was die Diagnose von Motorproblemen, Leistungsabfällen oder Emissionsstörungen erheblich erleichtert.


Topologie-Karte 3.0

Die dynamische Netzwerkanzeige stellt alle Steuergeräte im Fahrzeug farblich codiert dar. Fehlerhafte oder inaktive Module lassen sich schnell erkennen, was eine übersichtliche und gezielte Diagnose ermöglicht.


KI-gesteuerter Sprachassistent: MAX

Das Ultra S2 verfügt über den virtuellen Sprachassistenten MAX, der sprachgesteuerte Bedienung ermöglicht. So können Systemscans, Wartungsfunktionen oder Aktive Tests freihändig gestartet werden. Das spart Zeit und sorgt für effizienteres Arbeiten.


Erweitertes Oszilloskop und Multimeter

Mit dem integrierten VCMI 2 kann direkt aus den Live-Daten in das 4-Kanal-Oszilloskop gewechselt werden. Zusätzlich bietet das Gerät ein Multimeter und einen Signalgenerator für präzise Messungen und Wellenformanalysen.


Digitale Fahrzeuginspektion (DVI)

Das Gerät unterstützt eine umfassende digitale Mehrpunkt-Fahrzeuginspektion. Hochauflösende Kameras dokumentieren Kratzer, Schäden und Abnutzungen, wodurch eine transparente Kundenkommunikation sowie ein möglicher Mehrverkauf von Dienstleistungen ermöglicht werden.


Über 48 Wartungsfunktionen

Zu den zahlreichen Funktionen gehören Ölservice-Reset, Bremsenrückstellung, Batterie-Management, Lenkwinkelsensor-Kalibrierung und DPF-Regeneration. Bei unterstützten Fahrzeugen sind auch Steuergeräte-Codierung und Anpassungen möglich.


Zielgruppe


* Professionelle Autowerkstätten

* Werkstätten für Elektrofahrzeuge

* Markenunabhängige Werkstätten

* Techniker mit Bedarf an erweiterten Diagnosefunktionen

* Nutzer, die schnellere und genauere Fehlerdiagnosen wünschen


Vorteile


* Leistungsstarke Hardware und schnelle Software verringern Wartezeiten

* Große, übersichtliche Anzeige mit grafischer Live-Datenansicht

* Sprachsteuerung ermöglicht freihändiges Arbeiten

* VCMI 2 vereint Oszilloskop, Multimeter und Programmiergerät in einem

* Zukunftssicher durch umfassende Unterstützung von Elektrofahrzeugen

Das Autel MaxiSys Ultra S2 setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugdiagnose. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, KI-Unterstützung und vielseitigen Funktionen ermöglicht es eine schnellere, präzisere und effizientere Fehleranalyse. Für Werkstätten, die in eine zukunftssichere Diagnoseplattform investieren möchten, ist es eine exzellente Wahl.




+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Weniger Gut Gut