Sehr geehrtes Mitglied,
Um unseren Kunden besseren Service bieten zu können, bitten wir Sie um einige persönliche Informationen von Ihnen (wie Name, Alter, Interessen, E-Mail usw.).
Die auf unseren Servern gesammelten Informationen werden für periodische Kampagnenaktivitäten, die Entwicklung spezieller Werbeaktivitäten zur Zielgruppenansprache und für Kunden-"Klassifizierungs"-Bemühungen zur Vermeidung unerwünschter E-Mails verwendet.
Wir teilen die Informationen, die wir aus Mitgliedschaftsformularen sammeln, unter keinen Umständen ohne das Wissen oder gegenteilige Anweisungen des Mitglieds mit Dritten, noch verwenden wir sie für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer Aktivitäten oder verkaufen sie.
Statistische Daten, die keine persönlichen Informationen enthalten, können mit unseren Geschäftspartnern geteilt werden, um unseren Kunden ein persönlicheres und effektiveres Einkaufserlebnis zu bieten.
Kundeninformationen dürfen nur in Fällen, in denen diese von offiziellen Behörden gemäß geltendem zwingenden Recht angefordert werden und in Übereinstimmung mit den rechtlichen Verfahren, an offizielle Behörden weitergegeben werden. Nur der Kunde kann auf alle Informationen zugreifen, die in das System eingegeben wurden, und nur der Kunde kann diese Informationen ändern. Es ist nicht möglich, dass jemand anderes auf diese Informationen zugreift oder sie ändert.
Ihre Kreditkartendaten, die auf der Zahlungsseite angefordert werden, werden nicht in den Servern der Website oder der diese unterstützenden Unternehmen gespeichert, um die Sicherheit unserer geschätzten Kunden, die auf der Website einkaufen, auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Alle Transaktionen im Zusammenhang mit der Zahlung werden somit über die Schnittstelle zwischen der Bank und Ihrem Computer sichergestellt.
Unsere Mitglieder haben das Recht, sich an unser Unternehmen zu wenden und:
- Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
- Informationen anzufordern, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
- Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie entsprechend diesem Zweck verwendet werden,
- Zu erfahren, an welche Dritten personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt wurden,
- Die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen, wenn sie unvollständig oder fehlerhaft verarbeitet wurden,
- Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten gemäß den Bedingungen des einschlägigen Rechts zu beantragen,
- Die Benachrichtigung der Berichtigungs-, Löschungs- und Vernichtungsprozesse gemäß dem einschlägigen Recht an die Dritten zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
- Dem Auftreten eines Ergebnisses gegen sich selbst durch Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu widersprechen,
- Das Recht zu haben, im Falle eines Schadens aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten eine Entschädigung zu verlangen.
Gemäß den oben genannten Anfragen kann die begründete positive/negative Antwort schriftlich oder digital erfolgen. Wenn die Prozesse, die Gegenstand des Antrags sind, Kosten verursachen, kann es möglich sein, eine Gebühr gemäß Artikel 13 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 durch den Datenschutzrat zu verlangen.