Menu
Your Cart

Fernabsatzvertrag

Artikel 1 - Parteien


1.1. Verkäufer


Name: Geschäftsname


Adresse: Geschäftsadresse


Telefon: Geschäftstelefon


E-Mail: Geschäftsemail


1.2. Käufer


Name - Nachname/T.C. Nr.: Kundenname


Adresse: Kundenadresse


Telefon: Kunden-Telefon


E-Mail: Kunden-E-Mail


Artikel 2 - Gegenstand


Der Gegenstand dieses Vertrags ist die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über Fernabsatzverträge hinsichtlich des Verkaufs und der Lieferung des unten angegebenen Produkts, das der KÄUFER elektronisch von der Website des VERKÄUFERS bestellt hat, zusammen mit seinen Merkmalen und dem Verkaufspreis.


Der Käufer erkennt an und erklärt, dass er vom Verkäufer in klarer, verständlicher und internetkompatibler Form über alle Vorabinformationen zum Verkaufsgegenstand informiert wurde, einschließlich des Namens, Titels, vollständigen Adresse, Telefon- und anderer Zugangsinformationen des Verkäufers, der grundlegenden Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Waren einschließlich Steuern, des Preises der Waren, der Zahlungsmethode, der Lieferbedingungen und -kosten usw., sowie des Rechts auf "Rücktritt" und wie dieses Recht ausgeübt wird, der offiziellen Behörden, an die Beschwerden und Einwände gerichtet werden können usw., bestätigt diese Vorabinformationen elektronisch und gibt anschließend eine Bestellung für die Waren gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags auf.


Die Vorabinformationen auf dieser Website und die Rechnung, die nach der Bestellung durch den Käufer ausgestellt wurde, sind integrale Bestandteile dieses Vertrags.


Artikel 3 - Informationen zum Vertragsgegenstand/Produkt/Zahlung/Lieferung


Die Art und Spezies, Menge, Marke/Modell, Verkaufspreis, Zahlungsmethode, die Person, die die Lieferung entgegennimmt, Lieferadresse, Rechnungsinformationen und Versandkosten der elektronisch gekauften Produkt/Produkte sind wie unten angegeben. Die zu fakturierende Person muss dieselbe sein wie die Person, die den Vertrag abschließt. Die unten angegebenen Informationen müssen korrekt und vollständig sein. Der Käufer akzeptiert und erklärt sich zusätzlich damit einverstanden, für alle Schäden vollständig zu haften, die aus Situationen entstehen, in denen diese Informationen inkorrekt oder unvollständig sind, und akzeptiert weiterhin alle daraus resultierenden Verpflichtungen.


Wenn dies für erforderlich erachtet wird, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, die Bestellung auszusetzen, wenn die vom KÄUFER bereitgestellten Informationen nicht der Realität entsprechen. Falls der VERKÄUFER den KÄUFER nicht über die vom KÄUFER angegebenen Telefon-, E-Mail- und Postadressen erreichen kann, falls Probleme mit der Bestellung festgestellt werden, friert der VERKÄUFER die Bestellung für 15 (fünfzehn) Tage ein. In diesem Zeitraum wird erwartet, dass der KÄUFER sich bezüglich des Problems mit dem VERKÄUFER in Verbindung setzt. Falls innerhalb dieses Zeitraums keine Antwort vom KÄUFER eingeht, storniert der VERKÄUFER die Bestellung, um beiden Parteien keinen Schaden zuzufügen.


Artikel 4 - Vertragsdatum und Höhere Gewalt


Das Vertragsdatum ist das Datum, an dem die Bestellung vom Käufer aufgegeben wird.


Unvorhergesehene oder unvorhersehbare Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die die Parteien teilweise oder vollständig daran hindern, ihren Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten aus dem Vertrag nachzukommen, werden als Höhere Gewalt betrachtet (Naturkatastrophe, Krieg, Terrorismus, Aufstand, Gesetzesänderungen, Beschlagnahme oder Streik, Aussperrung, erhebliche Störungen in Produktions- und Kommunikationseinrichtungen usw.). Die Partei, die von höherer Gewalt betroffen ist, wird die andere Partei unverzüglich und schriftlich über die Situation informieren.


Während der Fortdauer höherer Gewalt entstehen keine Verpflichtungen aus der Unfähigkeit der Parteien, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Wenn diese Situation höherer Gewalt 30 (dreißig) Tage lang anhält, hat jede Partei das Recht, den Vertrag einseitig zu kündigen.


Artikel 5 - Rechte und Pflichten des Verkäufers


5.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die ihm durch den Vertrag auferlegten Verpflichtungen gemäß dem Gesetz Nr. 4077 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über Fernabsatzverträge zu erfüllen, mit Ausnahme von Höhere-Gewalt-Situationen.


5.2. Personen unter 18 (achtzehn) Jahren können nicht einkaufen. Der Verkäufer verlässt sich auf das im Vertrag angegebene Alter. Der Verkäufer haftet jedoch in keiner Weise, wenn das Alter vom Käufer falsch angegeben wird.


5.2. Wir sind nicht verantwortlich für Preisfehler aufgrund von Systemfehlern. Daher ist der Verkäufer nicht verantwortlich für Werbe- und Preisfehler aufgrund von Eingriffen in das Website-System, Design oder illegalen Zugriff auf die Website. Der Käufer kann keine Rechte gegenüber dem Verkäufer aufgrund von Systemfehlern geltend machen.


5.3. Einkäufe können mit Kreditkarte (Visa, MasterCard usw.) oder per Banküberweisung getätigt werden. Bestellungen, die nicht innerhalb einer Woche ab dem Bestelldatum per Banküberweisung bezahlt werden, werden storniert. Die Bearbeitungszeit von Bestellungen wird nicht ab dem Zeitpunkt festgelegt, an dem die Bestellung auf


gegeben wird, sondern ab dem Zeitpunkt, an dem die erforderliche Zahlung vom Kreditkartenkonto abgebucht oder die Überweisung (EFT) auf die Bankkonten erfolgt. Zahlungsmethoden, die ohne Rücksprache mit dem Kundendienst ausgeführt werden, wie z. B. Nachnahme oder Postschecks, werden nicht akzeptiert.


Artikel 6 - Rechte und Pflichten des Käufers


6.1. Der Käufer verpflichtet sich, die ihm durch den Vertrag auferlegten Verpflichtungen gemäß dem Gesetz Nr. 4077 zum Schutz der Verbraucher und der Verordnung über Fernabsatzverträge zu erfüllen.


6.2. Der Käufer erkennt an und verpflichtet sich, dass die für den Vertragsabschluss bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind.


6.3. Der Käufer ist verantwortlich für die Überprüfung der während der Bestellung bereitgestellten Informationen. Wenn die Bestellung genehmigt wird, bedeutet dies, dass der Käufer die Informationen genehmigt hat. Wenn Informationen fehlen oder inkorrekt sind, liegt die Verantwortung beim Käufer.


6.4. Der Käufer ist verantwortlich für die rechtzeitige Zahlung des Produktpreises und den rechtzeitigen Erhalt des Produkts.


6.5. Der Käufer verpflichtet sich, die nicht im Verkaufspreis enthaltenen Kosten, Steuern usw. zu zahlen.


6.6. Der Käufer erkennt an und stimmt zu, dass er die Vorabinformationen zu den Lieferbedingungen und dem Widerrufsrecht gelesen und verstanden hat.


6.7. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer ihn bezüglich seiner Bestellung telefonisch, per E-Mail, SMS oder auf andere Weise kontaktieren kann.


Artikel 7 - Lieferung des Produkts


7.1. Die Lieferung des Produkts erfolgt an die im Vertrag angegebene Adresse. Die Lieferadresse muss innerhalb der Grenzen des Landes liegen, in dem der Lieferdienst angeboten wird. Der Käufer ist für die Richtigkeit der Lieferadresse verantwortlich. Wenn die zu liefernde Lieferadresse außerhalb des Liefergebiets liegt, kann der Verkäufer eine zusätzliche Gebühr verlangen.


7.2. Die Lieferfrist wird durch den Lagerbestand des Produkts und die Entfernung zur Lieferadresse bestimmt. Diese Frist kann zwischen 1 (einem) und 10 (zehn) Arbeitstagen variieren. Die Lieferfrist beginnt nach der Zahlung des Bestellpreises. Die angegebene Lieferfrist ist eine ungefähre Zeit, und Verzögerungen können in außergewöhnlichen Situationen wie höherer Gewalt oder schlechten Wetterbedingungen auftreten.


7.3. Wenn der Käufer das Produkt aus Gründen wie falschen Adressangaben, Nichterreichbarkeit des Käufers oder Nichtbefolgen der Sendung nicht erhält, ist der Käufer für die gescheiterte Lieferung verantwortlich. Wenn der Käufer das Produkt 3 (drei) Tage lang aus Gründen wie falschen Adressangaben, Nichterreichbarkeit des Käufers oder Nichtbefolgen der Sendung nicht annimmt, wird die Bestellung storniert und zurückgesandt. In diesem Fall werden die Kosten vom an den Käufer zurückzuzahlenden Betrag abgezogen.


Artikel 8 - Widerruf und Vertragsbeendigung


8.1. In Fällen, in denen der Käufer ein Widerrufsrecht hat, kann dieses Recht innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Lieferdatum ausgeübt werden. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verkäufer innerhalb dieses Zeitraums benachrichtigt werden. Wenn der Käufer nicht rechtzeitig über das Widerrufsrecht informiert wurde, wird dieser Zeitraum auf 1 (ein) Jahr verlängert.


8.2. Wenn der Käufer das Produkt im Rahmen des Widerrufsrechts zurückgeben möchte, darf das Produkt nicht verwendet und darf es nicht beschädigt sein. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung zurückgegeben werden. Wenn das Produkt beschädigt und/oder verwendet wurde, erlischt das Widerrufsrecht des Käufers.


8.3. In Fällen, in denen der Käufer ein Widerrufsrecht hat, trägt der Käufer die Kosten, die aus der Rücksendung des Produkts entstehen.


8.4. Wenn der Käufer das Widerrufsrecht ausübt, ist der Verkäufer verpflichtet, den Gesamtpreis und andere vom Verkäufer erhobene Gebühren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Eingangs der Widerrufserklärung ohne Verpflichtung zur Begründung und ohne Gebühr zurückzuerstatten.


8.5. Der Verkäufer hat das Recht, das im Rahmen des Widerrufsrechts zurückgesandte Produkt abzulehnen, wenn es beschädigt ist oder die Verpackung beschädigt ist.


8.6. In Fällen, in denen der Käufer das Widerrufsrecht nicht ausüben möchte, kann das Produkt innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Lieferdatum zurückgegeben werden. In diesem Fall trägt der Käufer die Kosten, die aus der Rücksendung des Produkts entstehen.


8.7. Wenn der Käufer seinen Verpflichtungen aus diesem Vertrag nicht nachkommt, kann der Verkäufer den Vertrag einseitig kündigen.


Artikel 9 - Zuständiges Gericht


Die Verbraucher-Schiedsstellen und Verbrauchergerichte in den Wohngebieten des Käufers und Verkäufers sind befugt, Streitigkeiten aus diesem Vertrag bis zum vom Ministerium für Zoll und Handel festgelegten Wert beizulegen. Wenn die Bestellung aus dem Ausland aufgegeben wird, sind die zentralen (Çağlayan) Gerichte und Vollstreckungsstellen in Istanbul zuständig.


Artikel 10 - Durchsetzung


Dieser Vertrag wurde von den Parteien gelesen und verstanden und im gegenseitigen Einvernehmen unterzeichnet.