Menu
Your Cart

Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät

Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Neues
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand für Ihre Bestellungen über 100 Euro.
  • Stock: In Stock
  • Model: ULTRA
  • Weight: 8.00kg
  • Dimensions: 50.00cm x 45.00cm x 20.00cm
Product Views: 3481
160.800,00 TL
170.400,00 TL
Netto 134.000,00 TL

Autel Maxisys Ultra Diagnosegerät: Die ultimative Lösung für Fahrzeugdiagnosen

Da sich die Automobilindustrie mit dem schnellen Aufstieg von Elektro- und Hochleistungsfahrzeugen weiterentwickelt, wird der Bedarf an hochentwickelten Diagnosewerkzeugen immer wichtiger. Autel, ein führender Name in der Fahrzeugdiagnose, präsentiert das MaxiSys Ultra—ein bahnbrechendes Gerät, das entwickelt wurde, um den höchsten Standards der Fahrzeugdiagnose und -programmierung gerecht zu werden.

 

Was ist das Autel MaxiSys Ultra Diagnosegerät?

Das Autel MaxiSys Ultra ist ein hochmodernes Diagnose-Tablet, das weltweit bedeutende Fortschritte in der Fahrzeugdiagnose erzielt hat. Nach dem Erfolg der Modelle MS909 und MS919 steht das MaxiSys Ultra als das fortschrittlichste professionelle Diagnosewerkzeug von Autel da.

 

Mit einem erstklassigen digitalen Diagnosesystem bietet es außergewöhnliche Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Das MaxiSys Ultra unterstützt bis zu 100 Fahrzeugmarken, darunter europäische, asiatische, amerikanische, japanische, koreanische und chinesische Modelle, was es zu einem wirklich globalen Produkt macht, das auf die gesamten europäischen und US-Märkte abzielt.


Erweiterte ECU-Programmierungs- und Kodierungsfunktionen

Das MaxiSys Ultra unterstützt ECU-Programmierungs- und Kodierungsfunktionen für eine Vielzahl von Fahrzeugen von 1996 bis heute. Zu den unterstützten Marken gehören BMW, Mercedes-Benz, Audi, Ford, Fiat, Chrysler, Mazda, Hyundai, Nissan und Toyota. Darüber hinaus bietet es Online-Programmiermöglichkeiten für BMW- und Mercedes-Benz-Fahrzeuge, was eine umfassende Serviceabdeckung gewährleistet.

 

Hauptsystemmerkmale des Autel Ultra

Im Gegensatz zum MS909 beinhaltet das MaxiSys Ultra eine Komponententestfunktion, die Probleme im Zusammenhang mit Codes hervorhebt und Benutzer mit einem einzigen Klick zum Oszilloskop führt. Das Gerät bietet auch Reparaturunterstützung, indem es systematisch Fehler analysiert und Benutzer Schritt für Schritt zur Behebung der Probleme anleitet. Dieses System wird für Marken wie BMW, GM, Jaguar, Land Rover, Ford, Chrysler und Porsche unterstützt, wobei geplant ist, den Support in zukünftigen Updates auf andere Marken auszuweiten.

 

Analyse von Diagnosetroublecodes (DTC)

 

Das MaxiSys Ultra bietet detaillierte Beschreibungen, Ursachen und potenzielle Lösungen für Diagnosetroublecodes (DTC). Es unterstützt eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter GM, Ford, Fiat, Chrysler, Toyota-Lexus, Nissan, Honda, Volkswagen, Audi, BMW, Mercedes-Benz, Jaguar und Land Rover. Zusätzlich bietet es Reparaturtipps durch detaillierte Text- und Video-Reparaturverfahren.

 

Automatische Erkennung und intelligente Diagnose

 

Sobald der OBD-Stecker angeschlossen ist, liest das Gerät die Fahrzeugsysteme automatisch mit der VIN-Technologie aus. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

- Systemtopologie

- Technische Service-Bulletins (TSB) von Herstellern wie Ford, GM, Fiat, Chrysler, Toyota, Nissan, Honda, BMW, Mercedes-Benz, Audi, Volkswagen, Hyundai und Kia

- VCI-Verbindung

- DoIP- und CAN FD-Datenbusprotokolle

- Intelligente Diagnoseprozesse

- Automatische Fahrzeugauswahl

- Diagnoserichtlinien (neues Menü-Navigationsleiste)

- Sofortige Anzeige von Fehlercodes nach dem Scan

- Oszilloskop- und Multimeterfunktionen

- Wellenformgenerator

- CAN-Bus-Steuerung

 

Das MaxiSys Ultra unterstützt auch ältere Fahrzeuge ohne OBDII-Buchse über die mitgelieferten Kabelstecker und bietet drahtlose Fahrzeugverbindung. System- und Software-Updates erfolgen automatisch über das Internet und Fernsupport ist über die direkte Verbindung zur Autel Interactive Data Logging-Anwendung verfügbar.

 

Verbesserte Batterie und Speicher

Im Vergleich zum Modell MS919 bietet das MaxiSys Ultra bemerkenswerte Verbesserungen:

- Ein größerer 12,9-Zoll-Bildschirm (im Vergleich zu 9,7 Zoll beim MS919)

- Erhöhter Speicher mit einer 256-GB-SSD (von 128 GB aufgestockt)

- Eine verbesserte 18.000-mAh-Batterie (von 15.000 mAh aufgestockt)


Tablet-Spezifikationen

Das MaxiSys Ultra ist mit leistungsstarker Hardware ausgestattet:

- Samsung Exynos 8895V Octa-Core-CPU (2,3 GHz + 1,7 GHz)

- 4 GB RAM und 256 GB Speicher

- 5 MP Frontkamera und 16 MP Rückkamera

- 12,9-Zoll-Retina-Display

- 18.000-mAh-Batterie für längere Nutzung

 

Neue VCI/VCMI-Funktionen

Das VCI/VCMI-Modul des MaxiSys Ultra umfasst:

- D-PDU/J2534/RP1210-Diagnoseprotokolle

- CAN-FD/DoIP-Datenbusprotokolle

- Vier wesentliche Messwerkzeuge: Oszilloskop, Multimeter, Wellenformgenerator und CAN-Bus-Steuerung

 

Das Autel MaxiSys Ultra ist ein unverzichtbares Diagnosegerät für sowohl Fahrzeugbesitzer als auch Serviceprofis. Seine zuverlässige Leistung, breite Fahrzeugkompatibilität und fortschrittlichen Diagnosefunktionen rationalisieren und beschleunigen die Wartungs- und Reparaturprozesse erheblich. Das MaxiSys Ultra ist darauf ausgelegt, mit der zukünftigen Fahrzeugtechnologie übereinzustimmen und bietet weiterhin ein unvergleichliches Benutzererlebnis, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Automobilindustrie macht.

Hinweis: Unser Ultra-Gerät funktioniert in Europa und wird zollfrei in ganz Europa versendet. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, um die Verfügbarkeit des europäischen Lagers zu bestätigen.

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Weniger Gut Gut