Menu
Your Cart

Autel Maxibas BT609 Diagnosegerät und Batterietester

Was ist das Autel MaxiBAS BT609 Diagnose- und Batterietestgerät?

Das Autel MaxiBAS BT609 ist ein professionelles Gerät, mit dem Sie Diagnose- und Batterietests an Fahrzeugen durchführen können. Dieses Gerät vereint die Funktionen des MX808-Diagnosegeräts und des BT608-Batterietesters in einem einzigen Tablet.

Allgemeine Merkmale

Das Autel MaxiBAS BT609 kann alle Systemdiagnosefunktionen ausführen, Live-Daten anzeigen, Serviceoperationen durchführen, DPF-Regeneration durchführen und die Originalkilometerinformationen von der Motorsteuerungseinheit (ECU) abfragen. Zusätzlich kann es den tatsächlichen Zustand der Batterie bestimmen und detaillierte Berichte über die Kaltstartleistung und die Reservekapazität der Batterie liefern.

 

Das BT609 bietet im Vergleich zum MX808-Diagnosegerät Bluetooth-Konnektivität zu Fahrzeugen über die Mini VCI-Schnittstelle.

 

Batterietest-Funktionen

- Display: Ein 7-Zoll-Android-Touchscreen-Tablet zeigt schnell den Gesundheitszustand der Batterie an.

- Datenaufzeichnung: Zeichnet Batteriedaten in seinem System auf und führt erweiterte Diagnose der Batterie und des elektrischen Systems durch.

- AutoVIN: Verbindet sich mit der AutoVIN-Funktion, um die Batterie zu testen und grafische Anweisungen anzuzeigen.

- Wi-Fi: Ermöglicht das Drucken und Teilen von Berichten über Wi-Fi.

 

Unterstützte Batterietypen

 

- 6- und 12-Volt-Batterien

- 12- und 24-Volt-Start- und Batteriesysteme

- Nasse, AGM, AGM Spiral, EFB und GEL Batterien

 

Weitere Merkmale

 

- Kompatibilität: Unterstützt automatische oder manuelle Fahrzeugverbindung.

- Visualisierung: Zeigt Batteriemerkmale schnell an.

- Anleitung: Bietet eine Bedienungsanleitung für die Batterieplatzierung und den Test.

- Code-Lesen: Liest, löscht und zeigt Live-Daten aus dem aktuellen System an.

- Parasitärstromtest: Erfordert den Kauf des MaxiBas BTAK-Zubehörkits, um diesen Vorgang durchzuführen.

Technische Daten

- Betriebssystem: Android 9.0

- Speicher: 2 GB RAM & 64 GB Speicher

- Bildschirm: 1280x800 Auflösung Touchscreen, 7,0 Zoll LCD-Bildschirm

- Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth, USB 2.0, Micro-SD-Karte (unterstützt bis zu 128 GB)

- Kamera: 8 Megapixel

- Sensor: Umgebungslichtsensor

- Batterie: 5800 mAh 3,85 V Batterie, aufladbar mit einem 5 V AC/DC Netzteil

- Lagertemperatur: -10 bis 60 Grad Celsius

- Gewicht: 445 Gramm

 

Diagnose-Funktionen

Das BT609, als Modell mit Bildschirm und Tablet, benötigt keinen zusätzlichen Computer für Diagnosevorgänge an Fahrzeugen. Es unterstützt fast 80 verschiedene Automarken und -modelle.

 

Fähigkeiten

- Fehlercodes lesen und löschen

- Fehlercodes detailliert untersuchen

- Diagnoseverlauf anzeigen

- Live-Daten anzeigen

- Originalkilometer über ECU ermitteln

- Elektronische Feststellbremse in den Servicemodus versetzen

- Service- und Ölwartungsleuchten zurücksetzen

- DPF-Regeneration durchführen

- Lenkwinkelsensor zurücksetzen

- Injektoren kodieren

- Automatikgetriebe kodieren

- Wegfahrsperren-Funktionen unterstützen

- Batterieanpassung und -zurücksetzung

 

Bestimmung der Originalkilometer (KM)

Zusätzlich zu Fahrzeugdiagnose- und Servicevorgängen kann das Autel BT609 auch die Originalkilometer (KM) ermitteln und anzeigen, was besonders für Autoexperten, Händler oder Unternehmen, die Fahrzeuge verkaufen, wichtig ist. Wie das MX808-Diagnosegerät kann auch das BT609 die Kilometerinformationen von jeder ECU-Einheit abfragen, ohne dass einzelne Prüfungen erforderlich sind. Eine einzige Taste ermöglicht die Abfrage der KM-Informationen, die aus allen relevanten ECUs wie Motor, ABS, Getriebe, TPMS, Wegfahrsperre usw. aufgelistet werden. Sie können diese Informationen als Bericht Ihren Kunden zur Verfügung stellen und so alle Probleme im Zusammenhang mit Kilometerabweichungen beheben.

 

Das Autel MaxiBAS BT609, mit seinen umfassenden Fahrzeugdiagnose- und Batterietestfunktionen, ist eine ideale Lösung sowohl für professionelle Werkstätten als auch für Autohäuser. Seine fortschrittlichen Funktionen und die benutzerfreundliche Schnittstelle vereinfachen die Fahrzeugwartungs- und Reparaturprozesse.

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Weniger Gut Gut