![ABB Terra AC W22-T-0 22 kW Ladestation für Elektrofahrzeuge ABB Terra AC W22-T-0 22 kW Ladestation für Elektrofahrzeuge](https://diagnosticgarage.com/image/cache/catalog/ABB/abb-terra-ac-w22-t-0-duvar-tipi-elektrikli-arac-sarj-istasyonu-550x550.png)
More from this brand
ABB Terra AC W22-T-0 22 kW Ladestation für
Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge (EVs) entwickeln sich weltweit schnell zu
einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Transportlösung. Um diese grüne
Technologie zu unterstützen, wird eine zuverlässige und schnelle
Ladeinfrastruktur immer wichtiger. ABB begegnet diesem Bedarf mit seiner
hochmodernen ABB Terra AC W22-T-0 Ladestation für Elektrofahrzeuge, die für
diejenigen entwickelt wurde, die zu einer emissionsfreien Zukunft beitragen
möchten.
Die ABB Terra AC W22-T-0 Ladestation wurde speziell
entwickelt, um den Besitzern von Elektrofahrzeugen ein intelligentes und
benutzerfreundliches Ladeerlebnis zu bieten. Dank der innovativen Technologie
können Elektrofahrzeuge schneller und effizienter geladen werden, während die
benutzerfreundliche Oberfläche eine einfache Verwaltung des Ladevorgangs
ermöglicht. Mit der ABB Terra AC W22-T-0 Ladestation für Elektrofahrzeuge ist
es nun möglich, die Batterieladezeiten zu optimieren.
Diese Ladestation ist so konzipiert, dass sie mit einer
Vielzahl von Ladeportfolios kompatibel ist. Ausgestattet mit verschiedenen
Ladesteckern und Adaptern für unterschiedliche Marken und Modelle von
Elektrofahrzeugen, ermöglicht sie es den Nutzern, mehrere Fahrzeugtypen nahtlos
zu laden. Darüber hinaus bietet ihr modulares Design Erweiterungsmöglichkeiten,
um zukünftigen steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Mit ihrer robusten und langlebigen Struktur zeigt die ABB
Terra AC W22-T-0 Ladestation auch unter den härtesten Wetterbedingungen eine
hervorragende Leistung. Rostfreier Stahl und Schutzbeschichtungen sorgen für
eine lange Lebensdauer und garantieren eine Rendite Ihrer Investition.
Diese Ladestation ist auch eine umweltfreundliche Option.
Dank ihrer hocheffizienten Ladeumwandlung wird Energieverschwendung minimiert
und die Umweltauswirkungen werden reduziert. ABB hilft Ihnen, mit dieser
Ladestation, die für nachhaltigen Transport entwickelt wurde, einen Schritt in
Richtung einer kohlenstoffarmen Zukunft zu machen.
Zusammenfassend ist die ABB Terra AC W22-T-0 Ladestation für
Elektrofahrzeuge eine ideale Wahl für diejenigen, die zu einer intelligenten
und umweltfreundlichen Zukunft beitragen möchten. Ihre schnelle und effiziente
Ladefähigkeit, ihre Kompatibilität, Haltbarkeit und ihr umweltfreundliches
Design machen diese Ladestation unverzichtbar für EV-Besitzer. Mit der ABB
Terra AC W22-T-0 können Sie Ihr Engagement für die Umwelt zeigen und einen
Schritt in Richtung einer saubereren Welt für zukünftige Generationen machen.
Technische Spezifikationen
- Anzahl der Steckdosen: (AC Typ 2) 1
- Ausgangsleistung: Nennleistung 22 kW
- Ausgangsspannung (Uout): AC 3-phasig 320 ... 480 V
- Ausgangsstrom: 3-phasig 32 A
- Anschlussleistung: Nennleistung 22 kW
- Eingangsspannung: AC 3-phasig 320 ... 480 V
- Eingangsstrom: 3-phasig 32 A
- Betriebsfrequenz (fsw): 50 ... 60 Hz
- Phasenanzahl: 3
- Anschlusskonfiguration: TT, TN
- Anzahl der RCDs: Fehlerstrom-Überwachungsgerät
- Anzahl der MCBs: 0
- Überspannungskategorie: III
- Überlastschutz: Überstromschutz 40 A
- Umgebungslufttemperatur:
- Betrieb: -30 ...
+50 °C
- Lagerung: -50 ...
+80 °C
- Zulässige maximale Betriebshöhe: 2000 m
- Schnittstellen: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth, Modbus
- Lastmanagement-Methode: OCPP-basiert
- Energie-Messungstyp: AC
- Gehäusetyp: Innen, Außen
- Montageart: Wandmontage
- Gehäusematerial: Kunststoff
- Schutzart: gemäß IEC 60529 IP54
- Schlagfestigkeitsgrad: IK08
- Abmessungen:
- Produkt-Netztiefe/Länge:
400 mm
- Produkt-Netzhöhe:
200 mm
- Produkt-Netzgewicht:
2,7 kg
- EAN: 8719874450898
- ETIM 8: EC002883 - Ladegerät E-Mobilität
- UNSPSC: 25175002
- IDEA Granular Kategorie-Code (IGCC): 1311 - Ladestation
für Elektrofahrzeuge
- Konformitätserklärung: CE-Zertifikat 9AKK107991A0511
- RoHS-Status: Gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU und Änderung
2015/863 vom 22. Juli 2019
- WEEE-Kategorie: 5. Kleine Geräte (Keine äußere Abmessung
größer als 50 cm)
- Normen: EN 61851-1, EN 61851-23, EN 61000-6-2, EN
61000-6-3, EN 301 908-2, IEC 60721-3-2: IE23, RoHS